Menü Schließen

IBM Spectrum Protect

Automatisierte Datensicherung & Wiederherstellung

IBM Spectrum Protect: Automatisierte Datensicherung Und Wiederherstellung

IBM Spectrum Protect

Sie suchen nach einer zentralen Komplettlösung, mit der Sie die Kosten und Komplexität Ihres Datenbestands verringern können. Jede unternehmensrelevante Information soll sehr schnell verfügbar und optimal geschützt sein – unabhängig vom gewählten Speicherort.

IBM Spectrum Protect bietet ein wegweisendes Datenschutzkonzept für Cloud-, virtualisierte und softwaredefinierte Umgebungen, Kernanwendungen und Remote-Einrichtungen. Zudem lassen sich die Daten zur sicheren Aufbewahrung in externe Wiederherstellungseinrichtungen replizieren.

Problemstellung

Problemstellung

Cyberangriffe sind in Deutschland massiv auf dem Vormarsch: Durch Datendiebstahl, Spionage und Sabotage entstehen der Wirtschaft Gesamtschäden von mehr als 220 Milliarden Euro pro Jahr*. Eine besondere Gefahr geht von Ransomware-Attacken aus, die ganze Produktionsanlagen lahmlegen können. Angesichts dieser Bedrohung reichen klassische Lösungen zur Datensicherung und Wiederherstellung nicht mehr aus. * Quelle: Bitkom-Studie, 2021

IBM Spectrum Protect Datensicherheits-Trends
IBM Spectrum Protect - Datensicherheit, Backup und Archivierung

Unsere Lösung

IBM Spectrum Protect bietet eine umfassende Datenresilienz für physische Dateiserver, virtuelle Umgebungen und eine breite Palette von Anwendungen. Zudem sinken die Kosten für die Backup-Infrastruktur durch die integrierten Effizienzfunktionen erheblich. Dateiarchive können auf Objektspeichern vor Ort abgelegt oder in die Cloud verlagert werden und werden durch Replikation geschützt. Im Ernstfall ist eine schnelle und flexible Wiederherstellung möglich. Dies gilt ebenso für Einzelkomponenten wie komplexe Systeme oder Rechenzentren.

Als einziges Produkt auf dem Markt benötigt der Nachfolger des erfolgreichen IBM Tivoli Storage Managers keine zusätzliche Hardware, um Funktionalitäten zu aktivieren oder zu skalieren. Im Gegensatz dazu verlangen viele Mitbewerber den Kauf von Appliances für die Verschlüsselung und Replikation. In manchen Fällen muss der Kunde sogar Lizenzen für ein passendes Datenbank-Managementsystem (RDBMS) erwerben.

Hoher Funktionsumfang, geringe Kosten
Die automatisierte IBM Software macht die Datensicherung in der Cloud einfach, sicher und kostengünstig. Container-Pools bieten die Möglichkeit, externe Cloud- und Objektspeicher ohne zusätzliche Hardware in die IBM Cloud, Amazon S3, Google Cloud Storage, Microsoft Azure Blob Storage und Co. einzubinden. Für maximale Kostenflexibilität arbeitet Spectrum Protect mit einer breiten Auswahl an Speicherkonzepten zusammen: Festplatten, Flash-Storage, Objektspeicher, Tape Library  und Public Clouds.

Flexible Wiederherstellung

  • Wiederherstellung von Einzelkomponenten, Datenbanken, Verzeichnissen und Speichern aus Snapshots.
  • Zugriff auf Sicherungsdateien für Intel-basierte Server, Windows-Workstations und Linux-Systeme nahezu in Echtzeit.
  • Automatische Wiederherstellung von einem alternativen Sicherungsserver, falls der primäre nicht verfügbar ist.
  • Vereinfachte Disaster Recovery-Audits, Wiederherstellungssimulatoren plus geführte Wiederherstellung nach einer Störung.

Optimierte Datensicherung
IBM Spectrum Protect gewährleistet wie der Vorgänger Tivoli Storage Manager einen erweiterten Datenschutz – einschließlich virtualisierten und softwaredefinierten Umgebungen, Kernanwendungen und Remote-Einrichtungen. 

Automatisierter Datenlebenszyklus
Retention-Sets erfüllen im Archiv langfristige Aufbewahrungsanforderungen, ohne zusätzliche Kopien anfertigen zu müssen.

Standortübergreifende Replikation
Replikation von Sicherungsdaten inkrementell, nach Zeitplan oder per Client von einem Server zum anderen. Berücksichtigung von unterschiedlichen Aufbewahrungsrichtlinien vor Ort und außerhalb. Replikation mit deduplizierten Daten zur Verbesserung der Netzwerkeffizienz. In replizierten Umgebungen ist ein entfernter Server als Hot-Standby einsetzbar.

Datenschutz bis zum Core

  • Automatisierte Benachrichtigung bei Ransomware- und anderen Cyberangriffen.
  • Erkennung von Anomalien im Front-End und verdächtigen Aktivitäten bei der Deduplizierung.
  • Zweifacher Schlüssel für Administratorbefehle, die Datenverschlüsselung und die native Unterstützung von Bandlaufwerken.
Spectrum Protect Plus - Die wichtigsten Produktvorteile
Spectrum Protect Plus für Schutz und Wiederherstellung virtueller Umgebungen

IBM Spectrum Protect Plus

Intelligente Erweiterung

IBM Spectrum Protect Plus wurde speziell für den Schutz und die Wiederherstellung virtualisierter Umgebungen entwickelt. Unterstützt werden virtuelle Maschinen (VM), Datenbanken, Anwendungen, Container und Dateien.

Spectrum Protect Plus kann als eigenständige Lösung implementiert oder als Funktionserweiterung in Spectrum Protect integriert werden. Verfügbar ist Spectrum Protect Plus auf den Marktplätzen von AWS und Microsoft Azure sowie in der IBM Cloud. Zuletzt wurde Spectrum Protect Plus in IBM Spectrum Fusion integriert. Dieses vereint Red Hat OpenShift und containerisierte Versionen des Scale-Out-Dateisystems Spectrum Scale, Spectrum Discover für die Indizierung von Metadaten sowie Spectrum Protect Plus für die Sicherung von Containern. Ebenso erwähnenswert ist der Support von Microsoft 365, VMware Cloud on AWS VMs und Microsoft Exchange-Instanzen.

Gut zu erreichen

Mitten im schönen Hessenland, am Fuße des Dünsberges gelegen, ist unser Firmensitz gut und schnell von Gießen aus über die A480 zu erreichen.

Besuchen Sie uns.